Als wir am Morgen des Nationalfeiertags, dem 26. Oktober um 8 Uhr beim Casino Velden für die Vorbereitungen eintrafen, erwartete uns eine dicke Nebelschicht über dem See. Alles grau in grau. Auch während der Startnummernausgabe im Casineum verbarg sich der sonst so blau-strahlende Wörthersee noch im Nebel und die Teilnehmer:innen wärmten sich im Casino mit Tee und warmen Gesprächen über den bevorstehenden 6,5 km Lauf auf. Scheinbar haben aber unsere fleißigen Helfer:innen und die coolen Beats und Moderation unseres Sprecher-Duos Joschi Peharz und Toni Wolligger den Nebel vertrieben und so ließ sich pünktlich zum Startschuss um 10:15 Uhr die Sonne blicken. Es war also angerichtet: Perfektes Herbstlaufwetter für den 19. Casinolauf Velden!
Zu den Klängen der Bundeshymne begaben sich beim Hauptlauf 236 Teilnehmer:innen auf den 1,5km langen Rundkurs durch Velden, den es fünf Mal zu absolvieren galt. Fünf Mal also vorbei am malerischen Schlosshotel Velden, fünf Mal entlang des glitzernden Wörthersees, aber auch fünf Mal den kurzen, kräfteraubenden Anstiegs vom See zurück zum Casino Velden.
Die schnellsten Damen und Herren
Am schnellsten absolvierte diese Strecke Tagessieger Matteo Xaver Jost vom LC Villach (Jahrgang 2009!) in 22:14 Minuten mit einer unglaublichen Pace von 3:25min/km, der sich vor Michael Hofbauern vom OMNiBiotic Power Team (22:39 Min) und Tobias Habenicht vom KLC (22:44 Min) durchsetzte. Schnelle Zeiten lieferten an diesem Herbstmorgen auch die Top 3 der Damenklasse, allen voran Tagessiegerin Sonja Tajsich vom HSV Triathlon Kärntne in einer Zeit von 25:31 Minuten und einer ebenfalls bemerkenswerten Pace von 3:55/km. Das Duell um Platz zwei sicherte sich Franzika Zuder der Sportfreunde Oberbilliach (26:33 Min) vor Kathrin Ritter vom HSV Triathlon Kärnten (26:48 Min). Erfreuliches Detail am Rande: Bei der 19. Ausgabe des Casinolaufs standen über alle Bewerbe hinweg mehr Frauen als Männer am Start – Frauenpower pur! Die ausführliche Ergebnisliste findest du hier.
Neben den TOP3 erfüllten sich die weiteren Teilnehmer:innen persönliche Bestzeiten und genossen den Ausklang des Laufsommers in Velden. Gute Gelegenheit zum Rückblick auf die Saison bot die neue Ziellabestation, die zu netten Gesprächen mit Gleichgesinnten bei Getränken und Gebäck nach dem Lauf einlud. Aus unserer Sicht eine Neuerung, die ihr Ziel voll erfüllt hat.
Volle Power bei den Kinderläufen
Ein weiteres Highlight für die Zuschauer:innen entlang der Strecke war einmal mehr der Kinderlauf. Von den kleinsten der Klasse U6 bis hin zur U16 absolvierten insgesamt 213 Kinder unterschiedliche Distanzen von 250m bis 2,6km. Auch sie kamen nach den Läufen in den Genuss der Ziellabestation, wo Latella und Kakao von Schärdinger als verdiente Stärkung sehr gefragt waren. Wie auch Vizebürgermeister Helmut Steiner bei der Siegerehrung betont hat: Es ist eine Freude zu sehen, wie engagiert der Laufnachwuchs am Start steht und sich in jungen Jahren schon gesund bewegen! Eine wichtige Basis fürs restliche Leben.
Teilnehmerrekord und Spendenübergabe
Besonders erfreulich für uns als veranstaltender Verein ist natürlich auch der Teilnehmerrekord, denn insgesamt hatten wir 467 Anmeldungen. Wir sind also sehr dankbar, dass die vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden im Vorfeld und auch beim Event belohnt wurden. Vor allem die positiven Rückmeldungen und strahlenden Gesichter nach dem Lauf haben wir gerne entgegengenommen. Ein weiterer erfreulicher Aspekt ist, dass wir mit unserer Spendenaktion (2,5€ des Startgelds pro Person) für die Kinder- und Jugendhilfe des Landes Kärnten 1167,5€ sammelten. Dieser Betrag wurde von der Finanzreferentin der Marktgemeinde Velden Dr. Margit Heissenberger aus eigener Tasche auf 1500€ aufgerundet und wird in den kommenden Tagen an die Kinder- und Jugendhilfe überreicht.
Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf die Jubiläumsausgabe beim 20. Casinolauf Velden am 26. Oktober 2026! Großes Dankeschön auch an alle Helfer:innen!
Alle Bilder der Veranstaltung werden in den kommenden Tagen gratis auf unserem Flickr-Account zum Download zur Verfügung stehen. Gerne könnt ihr uns auch auf Facebook und Instagram folgen und bekommt die News aus erster Hand. Außerdem seid ihr über den Newsletter immer am neuesten Stand.
Für den Vereinsvorstand
Luca Braun

